Je nach Versicherer muss der Zugang für das Con:center anders eingerichtet werden.
- Eigener Artikel bzgl. der Allianz Versicherungs-AG: https://assfinet.freshdesk.com/support/solutions/articles/15000027915
Alle weiteren Produktgeber:
ALTE LEIPZIGER Versicherung Aktiengesellschaft
Sollten Sie für die Alte Leipziger noch kein Extranet Zugang haben, müssen Sie diesen bei der Alten Leipziger beantragen. Benutzername und Passwort bekommen Sie dann zugesandt.
Hinterlegen der Zugangsdaten
Diese Logindaten müssen nun im con:center hinterlegt werden. Öffnen Sie dazu erneut das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“. Klicken Sie in der Liste der Produktgeber nun auf die „Wolke“ neben der ALTE LEIPZIGER Versicherung Aktiengesellschaft (Screenshot 17), tragen im darauf folgenden Dialog Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und bestätigen die Eingabe mit „Aktualisieren“.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die Alte Leipziger auswählen.
AUXILIA Rechtschutz-Versicherungs-AG
Um auf das Extranet oder dem Rechtsschutz-Tarifrechner der KS Auxilia zugreifen zu können, sind Benutzername und Passwort notwendig. Diese erhalten Sie auf Anfrage bei der KS Auxilia.
Benutzername und Passwort hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die KS Auxilia aufrufen, oder indem Sie aus einem Kunden oder Vertrag heraus über den „DigiPro“-Button den Rechtsschutz-Tarifrechner starten.
AXA Versicherungen AG
Sofern nicht schon vorhanden, können Sie bei der AXA einen Zugang zum Extranet beantragen. Sie bekommen dann Benutzername und Passwort per E-Mail zugesandt.
Hinterlegen der Zugangsdaten
Diese Logindaten müssen nun im con:center hinterlegt werden. Dazu öffnen Sie erneut das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“ in die Liste der Produktgeber und wählen über die „Wolke“ die AXA Versicherung Aktiengesellschaft aus. Im darauf folgenden Dialog können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen und mit „Aktualisieren“ bestätigen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die AXA auswählen.
AXA Profi-Schutz Rechner
Für die Verwendung vom AXA Profi-Schutz Rechner werden Zugangsdaten benötigt. Für die Verwendung benötigen Sie lediglich Ihre Vermittlerdaten der AXA.
Hinterlegen der Vermittlerdaten
Nun müssen Sie die Vermittlerdaten in con:center hinterlegen. Öffnen Sie dazu das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“ in die Liste der Produktgeber und wählen über die „Person“ neben AXA Versicherung AG aus. Im darauf folgenden Dialog können Sie Ihre Vermittlerdaten hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den „DigiPro“-Button den Tarifrechner „AXA Profi-Schutz“ auswählen und einen Vorgang starten.
Baden-Badener Versicherung AG
Für den Login bei der Baden-Badener benötigen Sie ebenfalls Benutzername und Passwort. Diese bekommen Sie auf Anfrage von der Baden Badener zugesandt.
Hinterlegen der Zugangsdaten
Diese Logindaten müssen nun im con:center hinterlegt werden. Dazu öffnen Sie erneut das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“ in die Liste der Produktgeber und wählen über die „Wolke“ die Baden-Badener Versicherung AG aus. Im darauf folgenden Dialog können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen und mit „Aktualisieren“ bestätigen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die Baden-Badener auswählen.
Condor Allgemeine Versicherungs-AG
Für den Login bei der Condor benötigen Sie ebenfalls Benutzername und Passwort. Diese bekommen Sie auf Anfrage von der Baden Badener zugesandt.
Hinterlegen der Zugangsdaten
Diese Logindaten müssen nun im con:center hinterlegt werden. Dazu öffnen Sie erneut das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“ in die Liste der Produktgeber und wählen über die „Wolke“ die Condor Allgem. Versicherungs-AG aus. Im darauf folgenden Dialog können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen und mit „Aktualisieren“ bestätigen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die Condor auswählen.
Easy Login
Der Zugang über Easy Login erfordert entweder Benutzername, Passwort und ein Token, oder ein Zertifikat und Token. Auf Anfrage erhalten Sie Benutzername und Passwort oder Zertifikat von Easy Login. Der Token kann entweder per Tokengenerator, der ebenfalls bei Easy Login beantragt werden muss, erstellt werden, oder als MTAN (mobile-TAN) per SMS auf das Mobiltelefon gesendet werden.
Hinterlegen der Zugangsdaten
Die Logindaten müssen nun im con:center hinterlegt werden. Dazu öffnen Sie erneut das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“ in die Liste der Produktgeber und wählen über die „Wolke“ die Easy Login aus. Im nachfolgenden Dialog können Sie Benutzer und Passwort hinterlegen und mit „Aktualisieren“ bestätigen (Screenshot 26). Falls Sie sich für den Zugang per Zertifikat entschieden haben, gehen Sie bitte bei der Einrichtung analog zu Kapitel 4.1 (Allianz) bzw. 4.10 (Haftpflichtkasse Darmstadt) vor.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ eine der bei Easy Login angebundenen Gesellschaften auswählen. Anschließend folgt ein Fenster, in dem Sie den Token von dem von Easy Login gelieferten Token eintragen müssen. Anschließend müssen Sie nur noch auf „weiter“ klicken und Sie gelangen in das ausgewählte Extranet.
Angebundene Gesellschaften
Gesellschaften, welche als Authentifizierungsmethode Easy Login benutzen, müssen nicht weiter konfiguriert werden. Über Easy Login sind folgende Gesellschafts-Extranets im con:center Aufrufbar:
- Continentale Sachversicherung Aktiengesellschaft
- HDI Versicherung AG
- LV 1871
- Volkswohl-Bund Sachversicherungen Aktiengesellschaft
- inkl. Prokundo Tarifrechner
- WWK Allgemeine Versicherung AG
Franke & Bornberg Research GmbH
Für den Login bei Franke & Bornberg benötigen Sie Benutzername und Passwort. Diese erhalten Sie auf Anfrage von Franke & Bornberg.
Hinterlegen der Zugangsdaten
Die Logindaten müssen nun im con:center hinterlegt werden. Dazu öffnen Sie erneut das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“ in die Liste der Produktgeber und wählen über die „Wolke“ die Franke & Bornberg Research GmbH aus. Im darauf folgenden Dialog können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen und mit „Aktualisieren“ bestätigen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „DigiPro“ einen beliebigen Rechner von Franke & Bornberg auswählen und auf „weiter“ klicken.
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Für den Login über con:center bei der Gothaer müssen Sie einen sogenannten „Technischen User“ bei der Gothaer beantragen. Hierzu erhalten Sie von der Gothaer ein neuen Benutzernamen und Passwort.
Hinterlegen der Zugangsdaten
Diese Logindaten müssen nun im con:center hinterlegt werden. Dazu öffnen Sie erneut das con:center über den Menüpunkt „Bestand → DigiPro“ und gehen über „Profil → Reiter: Produktgeber“ in die Liste der Produktgeber und wählen über die „Wolke“ die Gothaer Allgemeine Versicherung AG aus. Im darauf folgenden Dialog können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen und mit „Aktualisieren“ bestätigen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die Gothaer auswählen.
Haftpflichtkasse Darmstadt
Login bei der Haftpflichtkasse Darmstadt erfordert ebenfalls ein Zertifikat. Dieses bekommen Sie auf Anforderung von der Haftpflichtkasse Darmstadt (und sofern nicht schon vorhanden) inklusive Passwort per E-Mail zugesandt.
Installation des Zertifikats
Speichern Sie das Zertifikat auf Ihrem Desktop und starten Sie die Installation mit einem Doppelklick.
- Beginn der Zertifikatinstallation
- Der Pfad zu importierende Zertifikat wird erneut angezeigt
- Tragen Sie hier das mitgelieferte Passwort ein
- Standardeinstellungen belassen
- Installation mit „Fertig stellen“ beginnen
- Windows Sicherheitsabfrage mit „Ja“ bestätigen
Zertifikat zu con:center hochladen
Als nächstes muss das Zertifikat zu con:center hochgeladen werden. Gehen Sie dazu genau wie im Falle der Allianz vor (Kapitel 2.3-b).
Tragen Sie lediglich unter „Passwort“ das von der Haftpflichtkasse Darmstadt mitgelieferte Passwort ein und wählen Sie über den Button „Browse“ das Zertifikat der Haftpflichtkasse Darmstadt aus.
Einstellungen für die Haftpflichtkasse Darmstadt vornehmen
Jetzt kann das Zertifikat in Ihren Benutzereinstellungen hinterlegt werden. Gehen Sie dazu wieder analog zur Allianz (Kapitel 2.3-c) vor.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die Haftpflichtkasse Darmstadt auswählen, oder indem Sie über den Button „DigiPro“ einen der Tarifrechner der HKD auswählen.
Helvetia VersicherungsAktiengesellschaft
Um die Tarifrechner von Helvetia nutzen zu können müssen Sie zunächst die Benutzung der Tarifrechner bei der Helvetia beantragen.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor HELVETIA VersicherungsAktiengesellschaft können Sie Ihre Zugangsdaten hinterlegen.
Vermittlerdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Person“ vor HELVETIA VersichenungsAktiengesellschaft können Sie Ihre Vermittlerdaten hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung überprüfen, indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und über den Button „DigiPro“ einen Tarifrechner von Helvetia auswählen.
INNOSYSTEMS GmbH
Damit Sie die Tarifrechner von SNIVER/Innosystems nutzen können, ist es notwendig, dass Sie zunächst bei Innosystems Zugangsdaten für die Nutzung der Tarifrechner beantragen.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf "Profil" und dort auf den Reiter "Produktgeber". Über die "Wolke" vor INNOSYSTEMS GmbH können Sie Benutzer-ID, Benutzername, Unter-Mandant und Passwort hinterlegen.
Überprüfen der Einrichtung
Die Einrichtung können Sie überprüfen, indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und über den Button "DigiPro" einen Vergleichsrechner von Innosystems auswählen.
KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs-AG
Um auf das Extranet der KRAVAG zugreifen zu können, sind Benutzername und Passwort nötig. Diese Dinge bekommen Sie auf Anfrage von der KRAVAG.
Benutzername und Passwort hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs-AG können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die KRAVAG auswählen.
Mr-Money Tarifrechner
Um die Tarifrechner von Mr-Money verwenden zu können, sind neben den Mr-Money Zugangsdaten (M.M. Vermittler, M.M. Vermittlerpasswort, M.M. Untervermittler und M.M. Untervermittlerpasswort) auch Schnittstellenzugangsdaten (Schnittstellenbenutzer und Schnittstellenpasswort) notwendig.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor Mr-Money können Sie Ihre Zugangsdaten hinterlegen.
Überprüfen der Einrichtung
Die Einrichtung können Sie überprüfen, indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und über den Button "DigiPro" einen der Tarifrechner von Mr-Money auswählen.
NAFI Online Kfz-Vergleich
Für die Nutzung der Nafi-Schnittstelle über con:center werden neben den Nafi-Benutzerzugangsdaten (Benutzer, Passwort, LoginKey, Vermittlernummer) auch die Schnittstellenzugangsdaten benötigt (Master User, Master Password, Master Domain) benötigt. Diese erhalten Sie auf Anfrage bei NAFI.
Zusätzlich werden Agenturnummer (Vermittlernummer) und Name des NAFI-Vermittlers benötigt. Diese können Sie für die Benutzer in NAFI selbst vergeben.
Benutzerdaten und Vermittlerdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor NAFI Online Kfz-Vergleich können Sie Ihre Zugangsdaten hinterlegen.
Über die „Person“ vor NAFI Online Kfz-Vergleich können Sie Ihre Vermittlerdaten hinterlegen.
Überprüfen der Einrichtung
Die Einrichtung können Sie überprüfen, indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und über den Button "DigiPro" den KFZ Rechner von NAFI auswählen.
NAFI Offline KFZ-Rechner
Für die Nutzung der NAFI-Offline Schnittselle über concenter werden Vermittlernummer (Kundennummer) und Maklerkey benötigt. Die Vermittlernummer ist Ihre Kundennummer bei NAFI.
Der Maklerkey ist ein immer fester Wert, der von NAFI und ASSFINET festgelegt wurden.
Benutzerdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor NAFI GmbH können Sie Vermittlernummer und Maklerkey hinterlegen. Der Maklerkey lautet für alle Anmeldungen „NAFI.Offline.Kfz.Interface“.
Überprüfen der Zugangsdaten
Sie können die Einrichtung nun überprüfen, indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den „DigiPro“-Button den NAFI-Offline Rechner auswählen.
Nachdem der Rechner ausgewählt wurde, öffnet sich nach kurzer Zeit Ihre NAFI-Software, die auf Ihrem Client oder auf dem Server installiert ist.
Bitte beachten Sie, dass der NAFI-Offline Rechner über con:center nur über AMS.5/IA.2 erreichbar ist.
Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG
Für die Nutzung des Dokumententransfers der Nürnberger Allgemeine Versicherungs-AG benötigen Sie ein Zertifikat, welches Sie auf Anfrage bei der Nürnberger erhalten.
Zertifikat hinterlegen
Zur Authentifizierung Ihres con:center Accounts muss das Nürnberger Zertifikat auf die con:center Plattform hochgeladen werden. Damit Sie das Zertifikat hochladen können, müssen Sie es zuerst aus dem Internet Explorer exportieren.
Die Einrichtung des Zertifikats der Nürnberger funktioniert analog zu der, des Allianz Zertifikates.
R+V Versicherung AG
Um auf das Extranet der R+V zugreifen zu können, sind Benutzername und Passwort notwendig. Diese erhalten Sie auf Anfrage bei der R+V.
Benutzername und Passwort hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor R+V Versicherung AG. Können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die R+V auswählen.
Rhion Versicherung Aktiengesellschaft
Um auf das Extranet der Rhion zugreifen zu können, sind entweder Benutzername und Passwort oder ein Zertifikat nötig. Diese drei Dinge bekommen Sie auf Anfrage von der Rhion.
Benutzername und Passwort hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor Rhion Versicherung Aktiengesellschaft können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Zertifikat hinterlegen
Zur Authentifizierung Ihres con:center Accounts muss das Rhion Zertifikat auf die con:center Plattform hochgeladen werden. Damit Sie das Zertifikat hochladen können, müssen Sie es zuerst aus dem Internet Explorer exportieren.
Die Einrichtung des Zertifikats der Rhion funktioniert analog zu der, des Allianz Zertifikates.
Softfair GmbH
Um die Tarifrechner von Softfair benutzen zu können, müssen Sie zunächst Zugangsdaten bei Softfair beantragen. Von Softfair erhalten Sie dann Benutzername und Passwort.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor Softfair GmbH können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung überprüfen, indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und über den Button „DigiPro“ einen Vergleichsrechner von Softfair auswählen.
Stuttgarter Versicherung Aktiengesellschaft
Um auf das Extranet der Stuttgarter zugreifen zu können, sind Benutzername und Passwort notwendig. Beides erhalten Sie auf Anfrage an die Stuttgarter.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor Stuttgarter Versicherung Aktiengesellschaft Können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung überprüfen, indem Sie in einem beliebigen Kunden aufrufen und über den Button „VU-Auskunft“ die Stuttgarter Versicherung auswählen.
SwissLife
Um den Dokumententransfer der SwissLife benutzen zu können, müssen Sie zunächst Zugangsdaten bei SwissLife beantragen. Von SwissLife erhalten Sie dann Benutzername und Passwort.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor SwissLife können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Trusted German Insurance Cloud (TGIC)
Um den Zugang zu den Gesellschaften per TGIC möglich zu machen, benötigen Sie von TGIC Benutzername und Passwort oder ein Zertifikat.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor TGIC können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen.
Hinterlegen der ServiceURLs beim Produktgeber
über TGIC erreichbar verfügbar:
- Generali
- Provinzial Rheinland
- Wüstenrot & Württembergische AG
Damit diese Gesellschaften über TGIC aufgerufen werden, muss dort eine Service URL hinterlegt werden. Die URL hinterlegen Sie, wenn Sie auf die „Wolke“ neben der entsprechenden Gesellschaft klicken und unter „Service“ eintragen.
- Provinzial: http://www.tgic.de/PRV/produktion/promaklerDeeplink/1.0
- Generali Transfer: http://www.tgic.de/generali/prod/TransferService/2.5.0.1.0
- Generali Extranet: http://www.tgic.de/generali/prod/ExtranetService/1.0.1.0
- Wüstenrot & Württembergische AG: http://www.tgic.de/WVMV/prod/Maklerpost_430/1.0
VEMA e.G.
Um auf die Tarifrechner der Vema zugreifen zu können, müssen Sie zunächst bei der Vema einen Zugang beantragen. Sie erhalten dann von der VEMA Benutzername, Passwort und Login Schlüssel.
Zugangsdaten hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor VEMA e.G. Können Sie Benutzername, Passwort und Login Schlüssel hinterlegen.
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung überprüfen, indem Sie in einem beliebigen Kunden aufrufen und über den Button „DigiPro“ einen beliebigen Tarif der VEMA auswählen.
VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G.
Um auf das Extranet der VHV zugreifen zu können, sind sowohl Benutzername und Passwort als auch ein Tokengenerator nötig. Diese drei Dinge bekommen Sie auf Anfrage von der VHV.
Benutzernummer und Passwort hinterlegen
Starten Sie das con:center über „Bestand → DigiPro“ und gehen Sie im Bereich Einstellungen auf „Profil“ und dort auf den Reiter „Produktgeber“. Über die „Wolke“ vor VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G. Können Sie Benutzername und Passwort hinterlegen
Überprüfen Sie die Einrichtung
Sie können die Einrichtung nun überprüfen indem Sie einen beliebigen Kunden aufrufen und dort über den Button: „VU-Auskunft“ die VHV auswählen. Daraufhin werden Sie aufgefordert das Einmalpasswort einzugeben (Screenshot 58), welches Sie auf Ihrem Tokengenerator ablesen können.